Lasagne mit Linsenbolognese

Kategorie:
Hauptgerichte

MM Level:
L5

Fettgehalt

⋅⋅

Arbeitszeit:

Portionen:

Autor:

ca. 1,5 – 2 Stunden

4-6 Teller

Sandra von Vitalia

Die beste vegane Lasagne

Diese leckere Lasagne wird mit Lasgneblättern aus Linsenmehl, Erbsenmehl und Reismehl zubereitet.

Die Füllung dieser Lasagne besteht aus einer aromatischen Linsen-Tomatensauce. Linsen geben der Sauce den richtigen Biss. Ich finde, sie schmeckt fast besser als das italienische Original.

Die Lasagne wird mit einer cremig-leichten hellen Sauce verfeinert und goldbraun überbacken.

Zutaten

Linsen-Bolognese:

200 g  Rote Linsen
3-4 Knoblauchzehen
1-2  Zwiebeln
500 ml Tomatenpassata
2 EL Tomatenmark
200-300 ml Wasser
1 TL Koriandergewürz
1 TL Paprikagewürz
1 Prise Muskat
2-3 TL getr. italienische Kräuter
1 TL Kokosblütenzucker oder Ahornsirup nach Geschmack
Meersalz und Pfeffer nach Geschmack

Cashew-Bechamel-Sauce:

60-120 g Cashwekerne (je nach gewünschtem Fettgehalt)
240 ml Wasser
1-2 EL Kartoffelstärke
1 Prise Muskat
Meersalz und Pfeffer nach Geschmack

Zusätzlich:

Linsen-Lasagne-Platten
1-2 kleine Zucchini
100 g gemahlene Mandeln
1-2 Tomaten

Zubereitung

         Linsen-Bolognese:

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken, Möhren grob hacken.
  • Linsen unter fließendem Wasser abspülen.
  • In einem Topf die Zwiebeln und den Knoblauch mit etwas Wasser glasig dünsten. Möhren und Linsen hinzugeben und noch etwas anschwitzen.
  • Nun mit Wasser ablöschen, Tomatenpassata und Tomatenmark und die Gewürze hinzugeben, umrühren und ca. 10-15 Min. mitgeschlossenem Deckel köcheln lassen.
  • Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Süßungsmittel abschmecken.


    Cashew-Bechamel-Sauce:

  • Alle Zutaten für die Cashew-Bechamel-Sauce in einem Hochleistungsmixer glatt und cremig mixen

    Zubereitung Lasagne:

  • Schneide Zucchini und Tomaten in dünne Scheiben.
  • Verteile etwas Bechamel-Sauce auf dem Boden der Auflaufform, lege darauf eine Schicht Lasagne-Platten. Danach kommt eine Schicht Bolognese und darauf eine Schicht Zucchinischeiben. Verteile dann eine Schicht Bechamel-Sauce darüber, und lege darauf wieder die Lasagne-Platten usw.
    Diesen Vorgang jeweils wiederholen, bis zur letzten Schicht Lasagne-Platten. Darauf abschließend eine Schicht Bechamel-Sauce verteilen und die Tomatenscheiben darauflegen.
  • Für die leckere Kruste mischst du die gemahlenen Mandeln mit etwas Salz und einigen ital. Kräuern und streust sie über die Lasagne.
  • Die Lasagne im vorgeheitzten Backofen bei 180° ca. 40-45 Minuten backen.

Tipp

Probiere auch mal anderes Gemüse wie Aubergine oder Pilze, anstatt Zucchini.

Die Lasagne kann auch komplett ohne die Lasagne-Platten hergestellt werden, dann nimmt man lange, in dünne Scheiben geschnittene Zucchinis.

Du kannst die Lasagne auch wunderbar vorbereiten und einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren.