Go Back
Rezept von: Sooz Main

Weihnachtlicher Linseneintopf

Zutaten
  

  • 1 Tasse Zwiebeln fein gewürfelt
  • 1 Tasse Staudensellerie fein gewürfelt
  • 1 Tasse Karotten fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen gehackt
  • 1/2 Tasse französische, grüne Linsen über Nacht eingeweicht
  • 1 Tasse Tomaten geschält und fein gewürfelt
  • 1 Tasse Sommerkürbis fein gewürfelt
  • 1-1 1/2 Tassen Süßkartoffelpüree vorzugsweise weiße Süßkartoffel
  • 4 Tassen Heilbrühe
  • 1 1/2 TL Garam Masala
  • 1 EL frischer Rosmarin fein gehackt
  • 1/2 TL Byadgi-Chili (Diaspora Co.) siehe Notiz
  • 1/2-1 TL rosa Salz
  • schwarzer Pfeffer frisch gemahlen zum Abschmecken, falls gewünscht

Anleitungen
 

  • Über Nacht eingeweichte Linsen abtropfen lassen und 15 Minuten lang in Salzwasser kochen
  • Zwiebel anschwitzen.
  • Karotten und Sellerie hinzufügen und ein paar Minuten kochen.
  • Knoblauch, Kräuter und Gewürze, Salz und Pfeffer, gekochte Linsen, Kürbis und einen Schuss Brühe hinzufügen.
    Umrühren und ein paar Minuten kochen lassen.
  • Tomaten, Süßkartoffeln und die restliche Brühe einrühren.
  • Zum Kochen bringen, abdecken, Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.
  • Mit frisch gepresster Zitrone servieren.

Notizen

Zum Herstellen eines Süßkartoffelpürees die geschälte Süßkartoffel dämpfen und  anschließend pürieren.
Um eine Tomate zu schälen tauche sie einfach für ein oder zwei Minuten in kochendes Wasser, bis die Haut aufplatzt. Wenn sie abgekühlt ist, kann man sie leicht mit den Fingern schälen.
Die meisten werden den Byadgi-Chili (Diaspora Co.) nicht haben, aber Sooz empfielt sehr ihn zu kaufen, da er köstlich ist. In der Zwischenzeit kann er mit Paprika und einer Prise Cayennepfeffer ersetzt werden.
Keyword fettfrei, vegan
Gericht Hauptgericht