Zwetschgenkuchen

Was wäre der Herbst ohne Zwetschgenkuchen! In einem Teig aus Hirse- und Reismehl kommen die frisch gepflückten oder gekauften Zwetschgen besonders lecker zur Geltung.

Vielleicht ist dies der einzig wahre Trost für die Zeit im Jahr, in der wir dem Sommer etwas hinterhertrauern – Köstlicher, warmer Zwetschgenkuchen frisch aus dem Ofen 🙂

In diesem Rezept ist zudem noch eine Geheimzutat verarbeitet, die deinen Kuchen noch saftiger macht – die Zucchini! Mit einem hohen Wassergehalt und wenig Eigengeschmack ist sie für diesen Einsatz perfekt geeignet.

Die restlichen Zutaten hast du bestimmt zu Hause und falls du kein Hirsemehl findest, kann du die Hirse, oder besser Hirseflocken selbst schnell vermahlen.

Für etwas Abwechslung könnten Streusel dienen, die du dir ebenfalls mit wenigen Zutaten zusammenmischen und auf dem Kuchen verteilen kannst (siehe Rezept).

Also – mach es dir langsam gemütlich und lass den Herbst Einzug halten.

Zwetschgenkuchen
Rezept von: Nadja Ruzanov

Zwetschgenkuchen

Zutaten
  

  • 220 g Datteln
  • 400 g Zucchini
  • 2 Bananen
  • 120 g Kokosöl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Hirsemehl
  • 250 g Naturreismehl
  • ca. 1 kg Zwetschgen oder mehr

Anleitungen
 

  • Datteln im Hochleistungsmixer zerkleinern.
  • Danach Zucchini hinzufügen und erneut zerkleinern.
  • Anschließend Bananen, Kokosöl und Salz hinzufügen und gut vermischen.
  • Mehle und Backpulver vermischen und mit den feuchten Zutaten in einer Schüssel gut vermengen.
  • Den Teig auf einem Backblech verteilen und mit Zwetschgen belegen.
  • Bei Umluft ca. 175 Grad für ca. 30 Minuten backen.
  • Guten Appetit!

Notizen

Tipp von Vitalia:
Mit einem Streuseltopping kannst du etwas Abwechslung reinbringen. Dazu Reis- und Hafermehl, Ahornsirup, Zimt und flüssiges Kokosöl vermischen.
Keyword glutenfrei, vegan, zuckerfrei
Gericht Nachspeise
Zwtschgenkuchen

Weitere leckere Gerichte für dich

Holunder-Paprika mit Backofenkartoffeln
Während die Kartoffeln im Ofen knusprig gebacken werden, bereitest du mit wenigen Zutaten einfach und schnell eine wärmende...
Obsttorte
Auf der Suche nach einer Geburtstagstorte? Mit einem Boden aus Hafermehl, einer Kokos-Sahne-Füllung und leckerem, heilendem Obst obendrauf,...
Kartoffelgratin
Ein feiner Rezepteklassiker hier in der pflanzenbasierten Form. Sehr einfach in der Zubereitung, wandlungsfähig und ein wahrer kulinarischer...

Melde dich zu meinem Newsletter an

Durch deine Anmeldung erhältst du meinen Newsletter. Dieser erscheint 1-4x pro Monat. Du kannst deine Zustimmung jederzeit durch einen Klick auf „Abbestellen“ am Ende jeder Mail widerrufen. Datenschutzerklärung

Zwetschgenkuchen

Zwetschgenkuchen
Was wäre der Herbst ohne Zwetschgenkuchen! In einem Teig aus Hirse- und Reismehl kommen die frisch gepflückten oder gekauften Zwetschgen besonders lecker zur Geltung.

Vielleicht ist dies der einzig wahre Trost für die Zeit im Jahr, in der wir dem Sommer etwas hinterhertrauern – Köstlicher, warmer Zwetschgenkuchen frisch aus dem Ofen 🙂

In diesem Rezept ist zudem noch eine Geheimzutat verarbeitet, die deinen Kuchen noch saftiger macht – die Zucchini! Mit einem hohen Wassergehalt und wenig Eigengeschmack ist sie für diesen Einsatz perfekt geeignet.

Die restlichen Zutaten hast du bestimmt zu Hause und falls du kein Hirsemehl findest, kann du die Hirse, oder besser Hirseflocken selbst schnell vermahlen.

Für etwas Abwechslung könnten Streusel dienen, die du dir ebenfalls mit wenigen Zutaten zusammenmischen und auf dem Kuchen verteilen kannst (siehe Rezept).

Also – mach es dir langsam gemütlich und lass den Herbst Einzug halten.

Zwetschgenkuchen
Rezept von: Nadja Ruzanov

Zwetschgenkuchen

Zutaten
  

  • 220 g Datteln
  • 400 g Zucchini
  • 2 Bananen
  • 120 g Kokosöl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Hirsemehl
  • 250 g Naturreismehl
  • ca. 1 kg Zwetschgen oder mehr

Anleitungen
 

  • Datteln im Hochleistungsmixer zerkleinern.
  • Danach Zucchini hinzufügen und erneut zerkleinern.
  • Anschließend Bananen, Kokosöl und Salz hinzufügen und gut vermischen.
  • Mehle und Backpulver vermischen und mit den feuchten Zutaten in einer Schüssel gut vermengen.
  • Den Teig auf einem Backblech verteilen und mit Zwetschgen belegen.
  • Bei Umluft ca. 175 Grad für ca. 30 Minuten backen.
  • Guten Appetit!

Notizen

Tipp von Vitalia:
Mit einem Streuseltopping kannst du etwas Abwechslung reinbringen. Dazu Reis- und Hafermehl, Ahornsirup, Zimt und flüssiges Kokosöl vermischen.
Keyword glutenfrei, vegan, zuckerfrei
Gericht Nachspeise
Zwtschgenkuchen

Melde dich zu meinem Newsletter an

Durch deine Anmeldung erhältst du meinen Newsletter. Dieser erscheint 1-4x pro Monat. Du kannst deine Zustimmung jederzeit durch einen Klick auf „Abbestellen“ am Ende jeder Mail widerrufen. Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen

Setze dich hier auf die Warteliste

Durch deine Anmeldung erhältst du meinen Newsletter. Du kannst deine Zustimmung jederzeit durch einen Klick auf „Abbestellen“ am Ende jeder Mail widerrufen. Datenschutzerklärung